Publikationen

Prof. Dr. Lars Böttcher

Monographien / Kommentare / Festschriften

  • Erman: BGB

    • Kommentierung der §§ 242, 313, 314, 420 - 432

  • Kommentar zum UmwG, UmwStG & SpruchG

    • o Herausgeber (gemeinsam mit Dr. Habighorst und Dr. Dr. Schulte)

    • o Kommentierung der §§ 1 - 15, 23, 24, 152 - 160, 313 - 321 UmwG

    • o Kommentierung der §§ 1, 16, 17 SpruchG

  • Beck-Online-Großkommentar HGB (BeckOGK-HGB) (Beck Verlag)

    • Kommentierung der §§ 112, 113, 119 HGB

  • Das deutsche Bundesrecht: Kommentierung des Depotgesetzes (Nomos)

  • Der Abhängigkeitsbericht im faktischen Konzern – kostspielig, unpraktikabel und wirkungslos?
    (Festschrift für Georg Maier-Reimer, 2010, 29)

  • Verpflichtung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb (Due Diligence als Verkehrssitte)
    (Dissertation Universität zu Köln, Nomos, 2005)

Aufsätze

  • Gesellschaftsvertragliche Mehrheitsklauseln und Stimmverbote bei Personengesellschaften in der aktuellen BGH-Rechtsprechung (NZG 2019, 61)

  • Die Einziehung von Geschäftsanteilen auf Grund eines tiefgreifenden Zerwürfnisse der GmbH-Gesellschafter (NZG 2014, 177)

  • Probleme bei der Ausschließung eines Gesellschafters und der Abberufung eines Geschäftsführers in der Zwei-Personen-GmbH (ZWH 2013, 390, zusammen mit M. Geiser)

  • Unzulässige Besetzung von Aufsichtsräten (NZG 2012, 809)

  • Compliance: Der IDW PS 980 – keine Lösung für alle (Haftungs)Fälle! (NZG 2011, 1054)

  • Heikle Zaungäste: Vorsicht geboten! Aufsichtsratsgäste bei AG und GmbH mit kommunaler Beteiligung (Publicus 2012.5, 28)

  • Einbeziehung von Schiedsordnungen in die Satzung einer GmbH (NZG 2011, 601, zusammen mit H. Fischer)

  • Beurkundungspflicht nach § 311b III BGB beim Asset Deal (NZG 2010, 1332, zusammen mit H. Fischer)

  • The Limitations of the Management Board’s Directive Powers in German Stock Corporations (German Law Journal [Vol. 11 No. 5] 2010, 453, zusammen mit S. Blasche)

  • Inhabilität des strafrechtlich verurteilten Geschäftsführers nach MoMiG. Die zeitliche Dimension des neuen § 6 Abs. 2 Nr. 3 e) GmbHG (GmbHR 2009, 1321, zusammen mit F. Hassner)

  • Structuring PIPE transactions in Germany (FW 2009, 65)

  • Bankvorstandshaftung im Rahmen der Sub-Prime Krise (NZG 2009, 1047)

  • Rechtssicherheit für Wandelschuldverschreibungen (NZG 2009, 978, zusammen mit M. Kautzsch)

  • Vorstandsdoppelmandate im Personengesellschaftskonzern (NZG 2009, 819, zusammen mit M. Kautzsch)

  • Zur Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten – Schiedsfähigkeit II (NZG 2009, 700 zusammen mit S. Helle)

  • Direktanspruch gegen den D&O-Versicherer – Neue Spielregeln im Managerhaftungsprozess? (NZG 2008, 645)

  • Die Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung des Aufgeldes (NZG 2008, 583 zusammen mit M. Kautzsch)

  • Die kapitalschutzrechtlichen Aspekte der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) (NZG 2008, 481)

  • Die gemischte verdeckte Sacheinlage im Rahmen der Kapitalerhöhung – Rheinmöve (NZG 2008, 416)

  • Gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen entsprechend der in der Gesellschafterliste eingetragenen Stückelung nach dem MoMiG (NZG 2007, 565, zusammen mit S. Blasche)

  • Organpflichten beim Unternehmenskauf (NZG 2007, 481)

  • Die Grundbuchfähigkeit der GbR im Lichte der aktuellen Rechtsentwicklung (NZG 2007, 121, zusammen mit S. Blasche)

  • Due Diligence beim Unternehmenskauf als Verkehrssitte (ZGS 2007, 20)

  • Die Übertragung von Geschäftsanteilen deutscher GmbHs in der Schweiz vor dem Hintergrund der Revision des Schweizer Obligationenrechts (NZG 2006, 766 zusammen mit S. Blasche)

  • Die Grenzen der Leitungsmacht des Vorstands (NZG 2006, 569, zusammen mit S. Blasche)

  • Managementbeteiligungen im Spiegel der aktuellen BGH-Rechtsprechung (NZG 2005, 992)

  • Die Anwendbarkeit des § 311b III BGB beim Unternehmenskauf (NZG 2005, 950 zusammen mit D. Grewe)

  • Verpflichtung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence (NZG 2005, 49)

  • Das Risiko von Pflichtangeboten nach WpÜG bei fusionskontrollrechtlicher Anmeldepflicht (DB 2003, 1831, zusammen mit M. Krömker)

  • Applicability of the Provisions Regulating the Formation of Limited Liability Companies within the Scope of Using Shelf-companies (ICCLR 2003 N-88)

  • Mitbestimmung bei Gemeinschaftsunternehmen mit mehr als zwei Muttergesellschaften (NZG 2003, 701, zusammen mit K.H. Liekefett)

  • Der Versammlungsleiter in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NZG 2002, 1086, zusammen mit D. Grewe)

  • Abschied von der kommunalen AG in NW? (NZG 2001, 590 zusammen mit M. Krömker)

Urteilsbesprechungen

  • Änderung des Grundstückskaufvertrags nach Auflassung (BGH V ZR 213/17) (NJW 2018, 3523)

  • Zur Haftungsverteilung bei unerlaubter Handlung: Mitverschulden des Geschädigten bei Handeln der Schädiger als Mittäter oder Gehilfen (BGH VI ZR 128/16) (ZWH 2018, 368)

  • Zur Heilung zwingender Zustellungsvoraussetzungen durch Zustellung einer einfachen Abschrift der Klageschrift gemäß § 189 ZPO (BGH VI ZR 79/15) (NJW 2016,1520)

  • Zur Organhaftung des GmbH-Geschäftsführers bei Desinvestitionen im Rahmen von M&A-Auktionsverfahren (ADAC) (OLG München 7 U 3130/14) (ZWH 2016, 291)

  • Zum Einzug sicherungshalber abgetretener Forderungen als vom Geschäftsführer veranlasste masseschmälernde Zahlung i.S.v. § 64 GmbHG (BGH II ZR 366/13) (ZWH 2015, 317)

  • Kommunale Holding-Gesellschaften müssen nicht immer paritätisch besetzten Aufsichtsrat bilden (OLG Düsseldorf - I-26 W 13/08) (ZWH 2014, 81)

  • Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Indexzertifikaten durch Auswahl eines kriminellen Investmentmanagers (OLG Frankfurt - 10 U 47/11) (ZWH 2013, 508)

  • Fristlose Kündigung des Geschäftsführer-Dienstvertrages und die Zweiwochenfrist (BGH II ZR 273/11) (ZWH 2013, 380)

  • Anrechnung der Gewinne auf Schadensersatzanspruch wegen Verlusten aus gleichartigen unzulässigen Spekulationsgeschäften (BGH II ZR 90/11) (ZWH 2013, 332)

  • Schadensersatzpflicht der Deutschen Bank bzw. des Vorstandssprechers wegen Interviewäußerungen; Haftung für wahre Äußerungen im Geschäftsverkehr (OLG München – 5 U 2472/09) (ZWH 2013, 239)

  • Rechtsscheinhaftung bei Handeln mit unrichtigem Rechtsformzusatz (BGH II ZR 256/11) (ZWH 2013, 35)

  • Abberufung und Kündigung eines Vorstandsmitglieds bei Verstoß gegen Gebot der Offenheit gegenüber Aufsichtsrat (ZWH 2012, 513)

  • Rechtswidriges Vorstandshandeln bei Vergütungszahlung an Aufsichtsratsmitglied (BGH II ZR 48/11) (ZWH 2012, 465)

  • Keine Garantenstellung der Leitungsorgane von GmbH und AG gegenüber Dritten (BGH VI ZR 341/10) (ZWH 2012, 411)

  • Haftung des Gründungsgesellschafters und des Mittelverwendungskontrolleurs für fehlerhafte Prospekte (BGH II ZR 211/09) (ZWH 2012, 326)

  • Auslandsbeurkundungen nach Inkrafttreten des MoMiG (LG Frankfurt a.M. – 3-13 O 46/09) (NZG 2009, 1354)

Rezensionen

  • Corporate Litigation, von Wolfgang Servatius (Hrsg.) (NZG 2017, 1341)

  • Schuldverschreibungsrecht, Kommentar Handbuch Vertragsmuster, von Klaus J. Hopt und Christoph Seibt (Hrsg.) (NZG 2017, 656)

  • Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts. Band 7: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation), 7. Auflage, von Manfred Born, Nima Ghassemi-Tabar und Burkhard Gehle (Hrsg.) (NZG 2016, 779)

  • Münchener Vertragshandbuch. Band 3: Wirtschaftsrecht II. 7. Auflage, von Markus S. Rieder, Rolf A. Schütze und Lutz Weipert (Hrsg.) (NZG 2015, 1352)

  • Münchener Vertragshandbuch. Band 2: Wirtschaftsrecht I. 7. Auflage, von Markus S. Rieder, Rolf A. Schütze und Lutz Weipert (Hrsg.) (NZG 2015, 1267)

  • Grundbuchrecht, 15. Auflage, von Hartmut Schöner und Kurt Stöber (NJW 2013, 985)

  • Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung, Guido Rennert (NZG 2012, 1379)

  • Kommentar zum Aktiengesetz, von Thomas Wachter (Hrsg.) (NZG 2012, 737)

  • Münchener Vertragshandbuch. Band 2: Wirtschaftsrecht I. 6. Auflage, von Rolf A. Schütze und Lutz Weipert (Hrsg.) (NZG 2010, 220)

  • Münchener Vertragshandbuch. Band 3: Wirtschaftsrecht II. 6. Auflage, von Rolf A. Schütze und Lutz Weipert (Hrsg.) (NZG 2010, 220)

  • Exklusivvereinbarungen bei Unternehmenszusammenschlüssen, Anja Kuhn (Diss.) (NZG 2008, 773)

  • Grundbuchrecht, 14. Auflage, Hartmut Schöner und Kurt Stöber (NJW 2008, 2097)

  • Grundbuchordnung, Kommentar von Stefan Hügel (NJW 2008, 1054)

  • Handbuch des Vorstandsrechts, Prof. Dr. Holger Fleischer (Hrsg.) (NZG 2006, 424)

Beiträge in Fach- und Tageszeitungen

  • Verzögerte Unterschrift macht Mietvertrag nicht ungültig (FTD vom 27.04.2010)

  • Bürgschaft als Mietkaution (FAZ vom 07.10.2009)

  • Kommentierung des BGH-Urteils zu Schutzgemeinschaften von Aktionären (Handelsblatt vom 11.03.2009)

  • Haftungsrisiken für Kommanditisten (FTD vom 27.05.2008)

  • Nur gut informiert handeln (FAZ vom 18.04.2007)

  • Achtung Kartell: Immobilienkäufe oft kontrollpflichtig (Immobilienzeitung vom 19.10.2006, gemeinsam mit B. Meyring)

  • Notargebühren sparen im Ausland (FAZ vom 18.10.2006)

  • BGH stärkt Management-Beteiligungsmodelle (Finance vom 28.10.2005)

  • Business Judgement Rule kein sicherer Hafen bei Erwerbern (Börsen-Zeitung vom 02.12.2004)

  • Neueinstieg schützt vor Haftung nicht (Freiberufler haften für alte GbR-Verbindlichkeiten) (Finance aus Juni 2003)

  • Bundesgerichtshof erweitert Haftung von GbR-Gesellschaftern – Neuer Gesellschafter haftet künftig auch voll für Altschulden (Handelsblatt vom 16.04.2003)

  • Vorratsgesellschaften: Eintrag ins Handelsregister ratsam (Finance aus April 2003)

  • BGH konkretisiert Durchgriffshaftung des GmbH-Gesellschafters (FAZ vom 23.10.2002)

  • Das Risiko von Pflichtangeboten nach WpÜG bei EU-Anmeldepflicht (Börsen-Zeitung vom 05.10.2002)