RA Prof. Dr. Lars Böttcher

Ottostraße 5
80333 München

Telefon: +49 173 7020 963
Fax: +49 3212 7020 963

Standort München

Prof. Dr. Lars Böttcher berät in- und ausländische börsennotierte Unternehmen, Family Offices, Familienunternehmen und einzelne Familienstämme sowie Investoren im Rahmen von gesellschafts- und konzernrechtlichen Fragestellungen aller Art, insbesondere M&A-Transaktionen, Joint Ventures, gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen, Restrukturierungen sowie gesellschafts- und erbrechtlichen Nachfolgeregelungen. Zudem hat er umfangreiche Expertise im Bereich von Compliance Management Systemen. Der branchenmäßige Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Bereichen Immobilien (insb. Portfoliotransaktionen) und Energie. Er ist ferner als Testamentsvollstrecker tätig.

Prof. Dr. Lars Böttcher ist Honorarprofessor an der Universität zu Köln und lehrt dort Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht. Darüber hinaus hält er kontinuierlich Vorträge zu Themen des Gesellschaftsrechts und Fragen der Compliance in deutscher und englischer Sprache.

Er ist Autor mehrerer zivil- und gesellschaftsrechtlicher Kommentare sowie Herausgeber und Autor eines Kommentars zum UmwG, UmwStG und SpruchG.

Prof. Dr. Lars Böttcher ist Mitglied des Beirates der ZWH – Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen und veröffentlicht dort regelmäßig Urteilsanmerkungen und Aufsätze.

Prof. Dr. Lars Böttcher war viele Jahre Rechtsanwalt und Partner großer deutscher sowie angloamerikanischer Kanzleien.

Prof. Dr. Lars Böttcher ist schließlich Mitglied in gesellschaftsrechtlichen Aufsichtsorganen (z.B. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Green Bear Invest SE und stv. Vorsitzender des Beirates der FIBONA GmbH.

Ausgewählte Publikationen (vollständige Liste)

Erman: BGB – Kommentierung der §§ 242, 313, 314, 420 – 432 (Otto Schmidt Verlag)

Kommentar zum UmwG, UmwStG & SpruchG (Nomos Verlag)
- Herausgeber (gemeinsam mit Dr. Habighorst und Dr. Dr. Schulte)
- Kommentierung der §§ 1 - 15, 23, 24, 152 - 160, 313 - 321 UmwG
- Kommentierung der §§ 1, 16, 17 SpruchG

Beck-Online-Großkommentar HGB (BeckOGK-HGB) (Beck Verlag)
- Kommentierung der §§ 112, 113, 119 HGB

Das deutsche Bundesrecht: Kommentierung des Depotgesetzes (Nomos Verlag)

Der Abhängigkeitsbericht im faktischen Konzern – kostspielig, unpraktikabel und wirkungslos? (Festschrift für Georg Maier-Reimer, 2010, 29)

Verpflichtung des Vorstands einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb (Due Diligence als Verkehrssitte) (Dissertation Universität zu Köln, Nomos Verlag, 2005)

RA Henning Fischer

In den Auwiesen 31
68723 Oftersheim

Telefon: +49 6202 4095 227
Fax: +49 3212 1292 256

Standort Oftersheim

Henning Fischer berät in- und ausländische Unternehmen und Investoren im Rahmen von gesellschafts- und konzernrechtlichen Fragestellungen aller Art, insbesondere M&A-Transaktionen, Restrukturierungen, Joint Ventures, gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen sowie allgemeiner Vertragsgestaltung. Der branchenmäßige Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in den Bereichen Energie, Automobilindustrie und Immobilienportfoliotransaktionen. Zudem verfügt er über vertiefte Kenntnisse im Vertriebsrecht und im Exportkontrollrecht.

Ausgewählte Publikationen

Kommentar zum UmwG, UmwStG & SpruchG (Nomos Verlag)
- Kommentierung der §§ 99 - 104a, 123 - 140, 149

Kommentar zum Gesetz über die Überführung der Anteilsrechte an der Volkswagenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in private Hand („VW-Gesetz“), Das Deutsche Bundesrecht, Nomos Verlag 2011

Einbeziehung von Schiedsordnungen in die Satzung einer GmbH. In: NZG, Heft 16, 2011, Seite 601ff.

Beurkundungspflicht nach § 311b III BGB beim Asset Deal. In: NZG, Heft 34, 2010, S. 1332ff.

Umsetzung der EG-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie in Europa und deren Ausstrahlung auf das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmern. In: Michael Abels und Manfred Lieb (Hrsg.): AGB im Spannungsfeld zwischen Kautelarpraxis und Rechtsprechung, Baden-Baden, 2007

Kontaktieren Sie uns